Im Lektorat enthalten
Orthografie | Korrigieren von Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion. |
Stil | Lektorieren von Stilfehlern und Überprüfen der sprachlichen Vorgaben. |
Roter Faden | Verbessern der Kohärenz und Aufbau einer sinnvollen Kapitelstruktur. |
Inhaltliche Anmerkungen | Kritische Fragen, Kommentare und Hinweise zu inhaltlichen Aspekten. |
Tipps & Tricks | Konkrete und leicht verständliche Hilfestellungen für das Schreiben und Formulieren wissenschaftlicher Texte. |
Verzeichnisse | Erstellen von Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis und Tabellenverzeichnis sowie Beschriften und Referenzieren von Grafiken, Abbildungen und Tabellen. |
Formatierung & Layout | Erstellen und Anpassen von Formatvorgaben. |
Zitation | Überprüfen der Quellenangaben und Erstellen von Literaturverzeichnis |
Support & Coaching | Ich bin dein persönlicher Ansprechpartner und du kannst dich jederzeit bei mir melden. Egal, wie gross oder klein deine Frage ist, egal an welchem Wochentag und egal ob per E-Mail, Telefon oder WhatsApp. Ich bin für dich da und gemeinsam finden wir eine Lösung. |

Wissenschaftliches Lektorat
mit persönlicher Betreuung
Als dein persönlicher Lektor korrigiere ich nicht nur deine Rechtschreib- und Grammatikfehler, sondern weise dich auch auf inhaltliche sowie argumentative Schwächen in deiner Arbeit hin.
Durch diesen persönlichen Austausch erhältst du ein gezieltes Feedback zu deinen individuellen Fragen, damit du deine Arbeit auf ein höheres Niveau heben und mit einem guten Gewissen abgeben kannst.
Lohnt sich ein persönliches Lektorat |
Während dir eine KI unter anderem beim Aufspüren von Rechtschreib- und Grammatikfehler helfen und eine standartisierte Korrektur deiner Arbeit vornehmen kann, so fehlt ihr doch die Fähigkeit, eine tiefergehende Analyse deines wissenschaftlichen Ansatzes durchzuführen und auf deine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen einzugehen.
In meinem Lektorat weise ich dich auf mögliche strukturelle sowie argumentative Schwächen deines Textes hin und liefere dir konkrete Verbesserungsvorschläge, die sicherstellen, dass deine Arbeit angenommen und gut benotet wird.
Dazu denke ich kritisch mit, prüfe Sinn, Relevanz und Gehalt deiner Aussagen und unterstütze dich dabei, wissenschaftlich sauber vorzugehen und deine Schlussfolgerungen klar und schlüssig zu präsentieren.
Anders als bei einer grossen Agentur hast du bei mir einen persönlichen Ansprechpartner, der ohne Zeitdruck arbeitet und sich die nötige Zeit für dich nimmt, um sicherzustellen dass deine Arbeit inhaltlich stimmig, gut strukturiert und sprachlich überzeugend ist.
Mit persönlichem Engagement und im engen Kontakt setze ich mich dafür ein, dass deine Arbeit ein Erfolg wird. Auch wenns schwierig wird.
Du profitierst du von einer massgeschneiderten Unterstützung und kannst darauf vertrauen, dass das Lektorat deiner Maturaarbeit, Diplomarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit auf höchstem Niveau durchgeführt wird.
Kontakt
lailo@korrerktur-marker.ch | |
+41 77 452 02 86 |
Unkompliziert, persönlich und immer per Du. Mit mir kommuniziert du so, wie es für dich am einfachsten ist.
Ruf mich einfach an oder schreib mir. Wenn ich grad nicht da bin, rufe ich so bald wie möglich zurück.
Wie sende ich eine Anfrage?
- Per Formular, E-Mail oder WhatsApp.
- Gemeinsam besprechen wir das weitere Vorgehen und klären alle Termine.
- Die endgültige Auftragsbestätigung erfolgt immer per E-Mail, wobei auch der im Formular bereits ersichtliche Preis bestätigt wird.
Wie lange dauert ein Lektorat?
Das hängt immer vom Umfang und der Qualität deiner Arbeit ab. Du kannst aber von den folgenden Wartezeiten ausgehen:
Maturaarbeit | ca. 3 Tage |
Diplom & Bachelorarbeit | ca. 6 Tage |
Masterarbeit | ca. 10 Tage |
Hält sich das Lektorat an meine Vorlagen?
Ja. Im Lektorat deiner Arbeit achte ich darauf, dass sämtliche Vorlagen hinsichtlich Sprachgebrauch (z. B. Gendersprache), Aufbau, Layout sowie Zitierweise eingehalten werden.
Wird meine Arbeit von einer KI lektoriert?
Nein. Zwar erkennt eine KI bestimmte Muster und wiederkehrende Elemente in deinem Text, doch für eine tiefergehende inhaltliche Analyse – und damit für ein gutes Lektorat – fehlt es ihr an menschlicher Intuition und kritischer Denkfähigkeit. Bei Korrektur-Marker wird deine Arbeit von einem professionellen Lektor mit über 10 Jahren Berufserfahrung lektoriert, der sowohl die Feinheiten deines Textes als auch den Kontext und die Absicht hinter deinen Worten versteht.
So musst du weder befürchten, dass dein Text von einer KI-Erkennungssoftware markiert und als Plagiat eingestuft wird, noch dass sich KI-bedingte «Halluzinationen» einschleichen.
Berücksichtigt das Lektorat meinen persönlichen Schreibsstil?
Ja. Als Lektor ist es mein Ziel, deine Arbeit zu verbessern und dabei deinen einzigartigen Stil und deine Stimme zu bewahren. Mein Fokus liegt auf der sprachlichen Optimierung deines Textes sowie der Unterstützung im wissenschaftlichen Vorgehen.
Ich berücksichtige nicht nur deinen individuellen Stil, sondern gebe dir auch wertvolle Hinweise dazu, wie du diesen verbessern kannst.
Kannst du mich beim Schreiben meiner Arbeit unterstützen?
Ja, bei Bedarf kann ich dich bereits vor dem Lektorat bei der Konzeption, Planung und Umsetzung deiner Arbeit unterstützen. Dazu zählt unter anderem:
- Expose schreiben
- Forschungs- und Interviewfragen entwickeln
- Relevante Literatur empfehlen
- Fragen an deine Betreuung formulieren
- Deinen Fortschritt überprüfen und dich motivieren
Meine Vorgehensweise richtet sich immer nach dir und deinen Bedürfnissen.
Bei Fragen und Unklarheiten aller Art stehe ich dir sowohl per E-Mail als auch per Telefon und WhatsApp zur Verfügung. Dies gilt sowohl vor und während als auch nach dem Lektorat.
Wird im Lektorat ein Plagiatscheck durchgeführt?
Einen solchen kann ich für 45 Franken durchführen. Dazu wird eine Software verwendet, die Hinweise auf mögliche heikle Stellen gibt. Da diese Software nicht alle Bücher und Texte der Welt kennt, sondern nur an die 70 Milliarden Online-Quellen, ist der Plagiatscheck nie zu 100% zuverlässig.
Wenn du Stellen deiner Maturaarbeit, Diplomarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit kopiert hast, musst du mir dies mitteilen. Dann helfe ich dir, diese Stellen mit Quellen zu belegen und gegebenenfalls umzuformulieren.
Was ist mit der Rechnung?
Nicht Im Lektorat enthalten
Plagiatscheck | + 45 Franken |
Express-Lektorat | + 25% des Rechnungsbetrags |
Zweiter Durchgang | + 1 Rappen pro Wort |
Sollte deine Maturaarbeit, Diplomarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit über viele unklare oder unverständliche Stellen verfügen, sodass ich befürchte, dass sie nicht angenommen werden wird, werde ich dir vorschlagen, das Lektorat in zwei Schritten durchzuführen.
Im ersten Schritt erhältst du zahlreiche Anmerkungen, Fragen, Kommentare und Hinweise, mit denen du deine Arbeit optimieren kannst – immer im gemeinsamen Austausch und mit meiner Unterstützung. Im zweiten Durchgang überprüfe ich alle deine Änderungen und lektoriere noch einmal die ganze Arbeit – bis sie perfekt ist.
Wenn es danach immer noch problematische Stellen gibt, wird deren Bearbeitung nicht zusätzilch in Rechnung gestellt.
Über 10 Jahre Erfahrung
Dank meiner langjährigen Erfahrung als Ghostwriter und Lektor mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Arbeiten weiss ich, was einen guten Text auszeichnet.
Und als Migrant der zweiten Generation weiss ich, wie wichtig Sprache ist; sie eröffnet uns Welten, verschliesst uns aber auch Türen.
In der Ausbildung ist es letztlich oft eine Frage der Wortwahl, die über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, unabhängig davon, welchen Fachbereich du gewählt hast oder welchen Beruf du anstrebst.
Damit du dein Ausbildungsziel auch dann erreichst, wenn das wissenschaftliche Schreiben nicht zu deinen grossen Stärken zählt, helfe ich dir, die richtigen Worte zu finden und diese Sache sauber abzuschliessen.